Storytelling ganz einfach

Jeder Mensch ist ein Storyteller

Ich behaupte einfach, dass Jeder Mensch ist ein Storyteller ist. Somit ist auch die Methode Storytelling ganz einfach. Sie können es!!

Nehmen Sie einfach eine Grundgerüst an die Hand, wie gute Geschichten funktionieren, dann können Sie schon bald erfolgreich Stories kreieren.

Der Schriftsteller Michael Ende geht in seiner Ansicht zu Storytelling soweit:

Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit.

Er sieht jeden Menschen als Teil einer großen LebensGeschichte.

Egal ob Sie im Bereich PR, Marketing, Vertrieb, Training oder Kommunikation unterwegs sind, Ihre Zielgruppe und Kunden suchen gute Inhalte. Spätestens seit „Content is King“ von Google in der Suchmaschinen unterstützt wird, werden authentische und einzigartige Geschichten immer wichtiger.

Stories finden sich überall

Geschichten sind überall – ob in Familien, unter Freunden, in Training, in der Unterhaltung, in Organisationen und Unternehmen – Teil der Kommunikation. Denn Storytelling, also Geschichten erzählen, ist kein neuer Trend. Es ist ein uraltes Erfolgsrezept, welches heutzutage nur genauer analysiert, beschreiben und bewusst realisiert wird.

So einfach kann Storytelling sein: ein Grundgerüst

So einfach kann Storytelling sein: ein Grundgerüst

  • Motiv: Jede Story bedarf einen Anlass, einen guten Grund, um erzählt zu werden.

Seien Sie mutig und erzählen auch alltägliche Geschichten!

Oft höre ich im Gespräch mit Kunden oder Workshop-Teilnehmern die Aussage: „Ich weiß gar nicht, was ich erzählen sollen.” Seien Sie sich sicher, dass jeder Mensch, jedes Unternehmen und jede Marke viele Geschichten zu erzählen hat. Oft müssen Sie nur ein wenig überlegen und den Mut finden, auch Alltagsgeschichten als Grundlage einer Story ins Auge zu fassen.

Halten Sie Ihre Augen und Ohren offen und gehen auf Entdeckungsreise, dann finden Sie auch Themen für Ihre Geschichten.

Erst danach fängt die Arbeit an, denn Storytelling ist mehr als das „einfache“ Erzählen von Geschichten! Oft steckt gerade hinter einer Einfachheit, einer lockeren und von vielen Menschen nachvollziehbaren Erzählung das Können.

Schauen Sie über den Tellerrand und lernen von Journalisten und Filmemachern. Versuchen Sie weg vom Produkt die Sehnsüchte und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu verstehen und mit der Story zu befriedigen. Sie hören ja auch in keinem Hollywoodfilm als Botschaft, dass möglichst viele Kinotickets verkauft werden sollen! Nein, die Filme handeln von Liebe, Verrat, Agenten, Retter der Welt und vieles mehr – selten aber um reale Verkaufszahlen. Kenne Sie einen Film, dessen Inhalt verkaufte Tickets sind – also das Produkt?

Wer seine Botschaften mit Bildern oder Videos erzählen bzw. untermauern möchte, sollte sich trauen, vom Produkt weg zu kommen.

  • Es geht nicht nur darum, das Produkt zu bewerben und möglichst schön darzustellen.
  • Es geht darum, nach was sich die Zielgruppe sehnt, welche Bedürfnisse sie hat.
  • Diese Bedürfnisse gilt es spannend und nicht zu aufdringlich zu erfüllen.

Nun interessiert mich wann und wie Sie Storytelling einsetzen?

PS.: Die Infografik habe ich mit dem Online-Tool easel.ly erstellt.

Comments: 1

  1. Liebe Pia,
    das ist eine schöne Zusammenfassung! Die Grafik gefällt mir so gut, daß ich sie gleich ausgedruckt habe. Ich werde mich sicher öfter auf deinem Blog umsehen und würde mich gerne über fb mit Dir vernetzen.
    Herzliche Grüße aus den Niederlanden, Sabine

Comments are closed.