Die Gewinnerin der Photokina Instagram Challenge #instaKina14 @ekuarf61 wurde gestern von der Jury gekürt (Link zum Artikel). Ein Grund mehr, um hinter dem Avatar sowie dem Instagram-Pseudonym zu schauen.
Gewinnerin mit der Kamera im Hosentaschenformat
Ich habe der Siegerin Frauke Engelkes gebeten, sich vorzustellen:
Ich bin wohl nicht die typische Instagram-Nutzerin, da ich schon ein bisschen älter – also 53 Jahre:( – bin.
Vor zwei Jahren habe ich angefangen, mit meinem (damals neuen) iPhone 4S zu fotografieren. Inzwischen ist meine Hardware ein iPhone 5S.
Über meine Kinder bin ich dann auf Instagram aufmerksam geworden, auf dessen Plattform beide schon seit geraumer Zeit Fotos und Texte posten. Das ausnahmslos positive Feedback, was man auf Instagram bekommt, hat mit ermutigt, mich intensiver mit der Handyfotografie zu beschäftigen (Lektüre dazu, Fotobearbeitungsapps etc).
Inzwischen ist es ein echtes Hobby geworden, und ich gehe mit Fotografier-Augen durch die Welt!
Wirklich bemerkenswert, wie sich dadurch der Blick auf die Dinge ändert. Meine Familie (wir vier haben alle ein iPhone) nötige ich schon mal, an einem schönen Sonntag auf einen Foto-Walk zu gehen. Dann gibt es bestimmte „Hashtags“, nach denen Fotos geschossen werden. Hinterher wird in geheimer Abstimmung der Sieger ermittelt :).
Instagram als Völkerverständigung
Instagram liebe ich, weil ich durch das Anschauen so vieler toller Fotos immer neue Anregungen bekomme. Außerdem ist es genial, mit Leuten aus aller Welt zu kommunizieren. Für mich ist das eine Art Völkerverständigung…
Auf der Photokina war ich dieses Jahr zum ersten Mal. Mein Mann wollte sich über Kamera Neuerungen informieren. Irgendwie habe ich kurz vorher zufällig übers Internet von dem #Instakina Wettbewerb erfahren und gleich Lust mitzumachen.Ich bin in Köln gezielt zu Veranstaltungen gegangen, die mit Smartphone-Fotografie zu tun hatten. Was leider sehr spärlich war. Dieser Bereich ist durchaus noch ausbaufähig!!!
Natürlich bin ich auch um „echte“ Kameras herumgeschlichen und habe mit dem Gedanken gespielt, eine zu kaufen (vor allem auf dem Olympus Playground bin ich schwer in Versuchung geraten, weil es so großen Spaß gemacht hat, dort mit den geliehenen Kameras zu fotografieren).
Aber, nein, ich will meiner „Hosentaschenfotografie“ nicht untreu werden!! Ich finde gerade das Schnelle, Spontane, Schnell-mal-das-Handy-aus-der-Tasche-Holen so grandios beim Fotografieren!
Auf der Photokina habe ich mir ansonsten noch die diversen Fotoausstellungen angeschaut, die mich echt begeistert haben.
So, das sollte vielleicht fürs erste reichen. Ich muss jetzt los, fahre gleich auf Klassenfahrt (bin nämlich Lehrerin).
Ganz liebe Grüße,
Frauke Engelkes