Public Relations versus Marketing

Gehört Öffentlichkeitsarbeit als Teilgebiet zum Marketing? Oder ist es ein übergeordneter eigenständiger Bereich? Über diese Frage streiten sich manche Menschen: Was ist Public Relations?

Laut Wikepedia ist

Grunig und Hunt definieren Public Relations aus der Managementperspektive als „part of the management of communication between an organization and its publics“ („Teil der Verwaltung der Kommunikation zwischen einer Organisation und ihren Öffentlichkeiten“).[3]

Carl Hundhausen liefert in seinem Artikel in der Zeitschrift Die deutsche Werbung aus dem Jahre 1937 folgende Definition: „Public Relations ist die Kunst, durch das gesprochene oder gedruckte Wort, durch Handlungen oder durch sichtbare Symbole für die eigene Firma, deren Produkt oder Dienstleistung eine günstige öffentliche Meinung zu schaffen.“

Public Relations grenzt sich begrifflich zum einen von Agitation oder Werbung insoweit ab, als sie nicht einzelne Handlungen anzielt (etwa eine Stimmabgabe, einen Warenkauf), sondern ein generelles positives Image und eine gute Reputation erzielen möchte.

Flexibel

Public Relations und Marketing ergänzen sich und sind daher als Team anzusehen!

Sie versuchen den Kunden dazu animieren, eine bestimmte Meinung zu der Firme bzw. dem Produkt aufzubauen und gegebenenfalls einen Handlungsakt (z.B. Kauf) damit auslösen.

Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus resultierend müssen sich diese beiden „Teilbereiche“ flexibel ergänzen, da sie ineinander verzahnt sind und eine scharfe Trennung nicht möglich ist.

Ich stelle die These auf, das die PR genauso ein Bereich des Marketings ist wie viele Marketingtools und -bereiche Teilgebiete der Public Relations sind!