Instagram ist äußerst beliebt, wenn es um das Teilen von Schnappschüssen im Internet geht. Über 200 Millionen Nutzer lieben die Gratis-App! Nach einem Update punktet die beliebte Foto-App mit neuen Features. Seit Juni 2014 gibt es nach einem Update bei Instagram neue Filter…
Marketing
Instagram mit neuer Zeitraffer-App: Hyperlapse
Instagram veröffentlicht Zeitraffer-App
Mit ca. 200 Millionen Nutzern ist Instagram die beliebteste Foto- und Video-Plattform der Welt. Instagram ist ein Foto-Dienst, mit der fotografiert, Bilder bearbeitet, geteilt, kommentiert und geliked werden können. Nun veröffentlicht Instagram eine neue App für bessere Zeitraffer-Filme: Hyperlapse.
Keine Ruckelbilder mehr
Wer sein Smartphone in die Hand nimmt, um Videos aufzunehmen, muss ein Stativ verwenden oder darauf achten, dass er die Kamera stillhält. Allzu verwackelte Bilder machen den Zuschauer „seekrank“ und verderben das Sehvergnügen. Aus diesem Grund sind oft auch Zeitraffer-Aufnahmen unansehnlich.
Instagram bietet seit dieser Woche eine Lösung für das Problem an: Hyperlapse, eine neue Standalone-App. Hyperlapse ist ein Kunstwort, und bedient sich des englischen Begriffs für Zeitraffer „time lapse“.
Mit dieser App können iPhone-Besitzer Videos aufnehmen und im nachträglich entscheiden, wie schnell sie abgespielt werden. Längeres Videomaterial kann mit Hyperlapse in bis zu zwölffacher Geschwindigkeit gerafft und dann auf Instagram als übliches 15 Sekunden-Format oder auch länger auf Facebook veröffentlicht werden.
Hyperlapse verwendet dabei eine besonders Technologie zur Bildstabilisierung. Es soll bei Zeitraffer-Aufnahmen keine ruckeligen Bilder mehr geben, sodass man sie mit Spaß ansehen kann. Für den Anti-Ruckelmodus sorgt der Bewegungssensor Gyroskop, der verwackelte Aufnahmen stabilisieren soll.
Techno-Buffalo zeiht in einem Hand-On, wie Hyperlapse funktioniert: Beautiful Videos Made Simple
Vorerst ist die App nur für iPhones verfügbar. Eine Android-Version soll nachgeliefert werden.
Hier ein kleines Beispiel mit Mr. Kater:-)
Mit Pinstamatic schöne Grafiken erstellen
Fotostory zur Entstehung eines E-Books
Die Fotostory zum E-Book SEO & Social Media im Einsatz Eigentlich wollte ich schon immer ein Buch schreiben, aber die Zeit reichte nie aus. Und außerdem hatte ich doch bereits beruflich tagtäglich mit Büchern zu tun. Dann las ich im…
Tipps zum Storytelling
Storytelling bedeutet Geschichten zu erzählen. Seit Jahrtausenden haben Menschen einander Geschichten erzählt – nicht nur verbal, sondern auch in Bildern. Das belegen steinzeitliche Höhlenmalereien sowie altägyptische Kunstwerke. Heutzutage sind die Möglichkeiten des Storytellings vielfältig und vor allem multimedial: Grafiken, Zeichnungen,…
Gastautorin mit Storytelling: Geschichten digital & transmedial erzählen
Grundlagen des Storytellings: alle guten Dinge sind drei
Storytelling bedeutet Geschichten zu erzählen. Aber wozu brauchen Menschen Geschichten? Auf einen kurzen Nennen gebracht: Geschichten liefern Bilder (oft auch nur im Kopf des Publikums) und diese schaffen Emotionen. So werden Informationen im Gehirn verankert. Auf die Frage, was eine gute Geschichte…