Hier veröffentliche ich die wichtigsten Links für meine Instagram-Accounts @pkleine sowie @storybaukasten: Instagram ist zwar einen schone visuelle Plattform, jedoch ermöglicht sie kaum, eigene und direkte Links in einzelne Posttexte zu setzen. Dort wird dann auf die Biografie (kurz. Bio) verwiesen.…
Typografische Gesellschaft: Workshop Visual Storytelling in München
[aesop_content color=“#FFFFFF“ background=“#333333″ columns=“2″ position=“none“ img=“https://www.piakleinewieskamp.de/wordpress/wp-content/uploads/2015/03/Screenshot-2014-05-26-15.48.05-e1426247080302.png“ imgrepeat=“no-repeat“ floaterposition=“left“ floaterdirection=“up“]Visual Storytelling mit Pinterest, Instagram & Co. Menschen lieben Geschichten – aber oft sind sie nicht…
InstaWalk auf der Frankfurter Buchmesse
Photoshop-Diva Katrin Eismann meets Instagram
Geliebtes Instagram mit neuen Features
Instagram ist äußerst beliebt, wenn es um das Teilen von Schnappschüssen im Internet geht. Über 200 Millionen Nutzer lieben die Gratis-App! Nach einem Update punktet die beliebte Foto-App mit neuen Features. Seit Juni 2014 gibt es nach einem Update bei Instagram neue Filter…
Instagram mit neuer Zeitraffer-App: Hyperlapse
Instagram veröffentlicht Zeitraffer-App
Mit ca. 200 Millionen Nutzern ist Instagram die beliebteste Foto- und Video-Plattform der Welt. Instagram ist ein Foto-Dienst, mit der fotografiert, Bilder bearbeitet, geteilt, kommentiert und geliked werden können. Nun veröffentlicht Instagram eine neue App für bessere Zeitraffer-Filme: Hyperlapse.
Keine Ruckelbilder mehr
Wer sein Smartphone in die Hand nimmt, um Videos aufzunehmen, muss ein Stativ verwenden oder darauf achten, dass er die Kamera stillhält. Allzu verwackelte Bilder machen den Zuschauer „seekrank“ und verderben das Sehvergnügen. Aus diesem Grund sind oft auch Zeitraffer-Aufnahmen unansehnlich.
Instagram bietet seit dieser Woche eine Lösung für das Problem an: Hyperlapse, eine neue Standalone-App. Hyperlapse ist ein Kunstwort, und bedient sich des englischen Begriffs für Zeitraffer „time lapse“.
Mit dieser App können iPhone-Besitzer Videos aufnehmen und im nachträglich entscheiden, wie schnell sie abgespielt werden. Längeres Videomaterial kann mit Hyperlapse in bis zu zwölffacher Geschwindigkeit gerafft und dann auf Instagram als übliches 15 Sekunden-Format oder auch länger auf Facebook veröffentlicht werden.
Hyperlapse verwendet dabei eine besonders Technologie zur Bildstabilisierung. Es soll bei Zeitraffer-Aufnahmen keine ruckeligen Bilder mehr geben, sodass man sie mit Spaß ansehen kann. Für den Anti-Ruckelmodus sorgt der Bewegungssensor Gyroskop, der verwackelte Aufnahmen stabilisieren soll.
Techno-Buffalo zeiht in einem Hand-On, wie Hyperlapse funktioniert: Beautiful Videos Made Simple
Vorerst ist die App nur für iPhones verfügbar. Eine Android-Version soll nachgeliefert werden.
Hier ein kleines Beispiel mit Mr. Kater:-)